Und genau das haben sich unsere jüngsten Feuerwehrmitglieder vorgenommen. - Sie wollen am 3. und 4. Juni in St. Anton das Leistungabzeichen in Bronze erringen. Damit dies klappt wird schön länger auf Hochtouren geprobt.
Im Bewerb um das Leistungabzeichen in Bronze müssen die 9 Teilnehmer einer Gruppe einen "Standardlöschangriff" in kürzester Zeit un möglichst ohne Fehler aufbauen. Anschließend wird die Schnelligkeit im Staffellauf unter Beweis gestellt - übergeben wird hierbei feuerwehrtypisch ein Strahlrohr.
Für die Bewerbsgruppe, die zum Großteil aus den Neuzugängen des letzten Jahres besteht, stellt dies gleichzeitig ein wichtiger Teil ihrer Grundausbildung dar.
Damit alle Handgriffe richtig sitzen und keine Fehler passieren sorgen die Trainer unter der Leitung von Thomas Zangerl.
Wir freuen uns jetzt schon auf viele Schlachtenbummler die unsere Bewerbsgruppe am 3. Juni in St. Anton unterstützen! - Details zum Bewerb gibt's unter: www.feuerwehr-st-anton.at/bewerb
Neben dem absoluten Highlight in St. Anton planen wir auch die Teilnahme an folgenden Bewerben im Bezirk:
Infos unter: www.ffsee.at
Bereits in den ersten beiden Bewerben hat sich der Kuppelcup etabliert und ist ein actionreicher und sehenswerter Bewerb. Heuer in unserer Nachbargemeinde!
Infos unter: www.feuerwehr-faggen.at
Obwohl wir selber keine Jugendfeuerwehr haben, möchten wir auf diesen Bewerb aufmerksam machen, da mit dem Jugendbewerb der zweite große Feuerwehrbewerb in unmittelbarer Nähe stattfindet und sicher einen Besuch wert ist.
Infos unter: www.feuerwehr-prutz.at bzw. www.lfv-tirol.at